Dampf gegen Husten – wohltuende Hilfe aus dem Inhalator

Aktuelles 28.10.2025

Mit der kalten Jahreszeit beginnt nicht nur die besinnliche Weihnachtszeit, sondern auch die Erkältungszeit. Husten, Schnupfen, Heiserkeit werden zum leidigen Begleiter.

Husten ist oft hartnäckig und hält bis zu 2 Wochen an. Als Folge einer akuten, viralen Erkrankung kann dieser in der Selbstmedikation behandelt werden. Hält der Husten länger als 2 Wochen an oder wird von blutigem Auswurf, Fieber oder Atemnot begleitet, ist ärztlicher Rat einzuholen.

Neben Hustensäften, Kapseln oder Brausetabletten steht noch die Inhalation zur Verfügung.

Ein verbreitetes Hausmittel ist die Inhalation von Wasserdampf über einen Topf gebeugt. Wichtig ist, dass kein kochendes Wasser eingefüllt wird um Verbrühungen entgegenzuwirken. Der Wasserdampf befeuchtet Mund- und Rachenraum und regt die Durchblutung an. Tiefer gelegene Abschnitte der Atemwege werden nicht erreicht. Auf die Zugabe von Salz kann verzichtet werden, da sich dieses zwar im Wasser löst, aber nicht in den Wasserdampf übergeht.

Anders bei ätherischen Ölen – diese können in den Wasserdampf übergehen, wirken schleimlösend und entzündungshemmend. In gängigen Erkältungssalben sind z.B. Eukalyptus- oder Kiefernadelöl enthalten.

Sollen durch die Inhalation tiefer gelegene Abschnitte der Atemwege erreicht werden, muss ein elektrischer Vernebler (z.B. Pari) verwendet werden. Dieser kann eingefüllte Flüssigkeiten, z.B. sterile Kochsalzlösung oder wirkstoffhaltige Lösungen so fein zerstäuben, dass die Partikel auch die sehr klein verzweigten Luftwege erreichen. Kochsalzlösung befeuchtet effektiv die Atemwege, wodurch die Selbstreinigungsfunktion und natürliche Barrierefunktion der Lunge unterstützt wird. Damit eignet sich die Inhalation auch als vorbeugende Maßnahme gegen Infekte. Selbst hergestellte Kochsalzlösung sollte hier nicht verwendet werden, da es sich nicht um ein steriles Produkt handelt und das verwendete Speisesalz noch weitere Zusätze enthalten kann, die in den unteren Atemwegen zu Reizungen führen.

Im November erhalten Sie die Pari NaCl Inhalationslösung 20x2,5mL für 4,65€ bei uns in der Kur-Apotheke.

Wir beraten Sie gerne zum Thema Husten und Inhalation!